

Anfahrt zur Praxis
Schulungsort: Ebersbacher Weg 31, 73614 Schorndorf
Schorndorf liegt 30 km östlich von Stuttgart, an der Bundesstraße 29, zwischen Stuttgart und Aalen. Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln & dem PKW.
Mit dem PKW: Schorndorf Richtung Schlichten, ca. 4 Min. ab Schorndorf Bahnhof, inkl. kostenfreiem Kundenparkplatz, vor dem grauen Tor - siehe Praxisschild.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie erreichen uns in ca. 30 Min. vom Stuttgarter Hbf. mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ab Schorndorf Bahnhof, ca. 7 Min. Fahrtdauer: Bus 242, Haltestelle Spittler Stift / Bus 262, Haltestelle Vier Pappeln. Die Beratungsstelle befindet sich direkt gegenüber dem Pflegezentrum "Spittler Stift".
Ein Kunden-WC ist vorhanden.
Ein Kundenparkplatz steht für Sie bereit.
Wenn Du Dich GESUND FÜHLST, vital & lebendig
dann ziehst Du mehr von all diesen Dingen an.“ Abraham Hicks
Bundesweite Online-Videoberatung oder Telepräsenz
Ich biete Ihnen Ernährungsberatung auch als Videoberatung online oder als Telefonberatung an. Sie können die Beratung bequem mit Ihrem PC / oder dem Smartphone durchführen. Die Nutzung ist freiwillig, durch die Nutzung der Online-Sprechstunde entstehen Ihnen keine weiteren Kosten wie durch eine persönliche Beratung vor Ort. Ihre Daten werden vollumfänglich geschützt! Gerne können Sie uns Ihren Wunschtermin auch vorab mitteilen: Per E-Mail an sarah-moerstedt@web.de oder einfach über das Kontaktformular oder einfach anrufen unter Tel.: 07181 939055.
Online LIVE-Ernährungsberatung:
-
Sie erhalten einen datenschutzsicheren Link per Email zugesendet
-
Sie klicken einfach auf diesen Link zu dem vereinbarten Termin (mit RED connect)
-
die Video-Beratung wird Online durchgeführt einfach über Ihren PC oder Ihr Smartphone
Informationen zum Datenschutz:
Bitte senden Sie mir den Anmeldungsbogen für die Onlineberatung plus ärztliche Bescheinigung vor dem Beginn der Online-Beratung an sarah-moerstedt@web.de zurück.
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, & eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“
Hippokrates (460 - 370 v. Chr.)


.png)



