
Cortisol - Dauer-Stress Wirkung auf den Körper - Gesundheit stärken Ernährung umstellen

Stress (körperlicher oder emotionaler) führt in Ihrem Organismus zu biochemischen Reaktionen unterschiedlicher Art. Hauptsächlich kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von Kortisol (Hormon). Es beeinflusst viele Stoffwechselvorgänge. Stress fördert dadurch die Entstehung zahlreicher Erkrankungen & beeinflusst diese negativ. Stress kann Entzündungen im Körper fördern, Adipositas befeuern, Diabetes verschlechtern und zu Depressionen führen. Cortisol beeinflusst den Blutzucker und verzögert die Wasserausscheidung des Körpers. Zusätzlich reguliert es den Fettstoffwechsel und nimmt eine entzündungshemmende Wirkung ein.
Stress reduzieren - Innere Balance stärken
Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht.
Der andere sieht Zwischenräume und das Licht. E. Matani
Mögliche Folgen von chronischem Stress
Gehirn: Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten und der Gedächtnisfunktionen, Hirninfarkt
Herz-Kreislauf-System: Koronare Herzerkrankung, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Arteriosklerose
Entzündungen / stille Entzündungen / chronisch entzündliche Erkrankungen aller Art
Muskel-Skelett-Erkrankungen
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Unverträglichkeiten
chronische Müdigkeit, Energie- und Kraftlosigkeit, Erschöpfung
Schlafstörungen: Schweres Einschlafen, Probleme beim Durchschlafen, zu wenig Schlaf
Stimmungsschwankungen, Burn-Out, erhöhte Reizbarkeit, Depression, Wut & Ärger,
Verringerte Schmerztoleranz & erhöhtes Schmerzempfinden
chronische Schmerzerkrankungen (Fibromyalgie, Weichteilrheumatismus)
Magen-Darm-Erkrankungen, Reizmagen, Reizdarm, Säureüberschuss des Magens
Stoffwechsel: Erhöhter Blutzuckerspiegel / Diabetes / Insulinresistenz, erhöhter Cholesterinspiegel
geschwä