Anis
Auch: Brotsamen, Römischer Fenchel, süßer Kümmel
Beschreibung:
Aussehen: Der Anis ist eine einjährige Pflanze. Er wird etwa 50 cm hoch. Die Blätter im unteren Bereich sind dreilappig, weiter oben sind sie gefiedert. Ganz oben sind die Blätter schmal gelappt. Im Juli und August blüht der Anis in weißen Dolden. Aus den Blüten entstehen die ca 2mm großen Früchte, sie sind birnenförmig und graugrün bis graubraun.
Verwerteter Pflanzenteil: Es werden die Früchte verwendet, diese bestehen aus 2 Teilfrüchten, ei- bis birnenförmig, mit weichen Borstenhärchen.
Erntezeit:
Geerntet wird Anis in August und September.
Angebotsformen:
ganz, getrocknet und gemahlen als Pulver.
Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl: hauptsächlich Anethol und Estragol. Flavonoide und fettes Öl.
Geschmack und Geruch:
Süßlich und stark aromatisch, lakritzenartig.
Koch- und Küchentechnische Verwendung mit typischen Gerichten:
Anis wird als ganzer Samen mitgekocht, gemahlen aber erst am Ende zugegeben.
Gemüse/ Einlegegewürz: Rotkohl, Grünkohl, Gurken, Tomaten, Linsen und Kürbis, Möhren, Fenchel.
Salat: Rote Beete-Salat oder Möhrensalat.
Saucen und Suppen: süßsaure- und Currysaucen oder -suppen.
Fleisch: Schweinegulasch oder Lammragout, vor allem in indischen und fernöstlichen Spezialitäten zu finden.
Fisch: Fischeintopf, Fisch im Sud gegart oder Fischklößchen, zu Meeresfrüchten, im Krabbencocktail.
Eiergerichte: Pfannkuchen oder Aufläufe
Desserts: Pudding, Obstsuppen, Apfelmus, Konfitüre oder auch Kompott vom Steinobst
Gebäck: Plätzchen, Lebkuchen, Anisschnitten, Springerle, Pfeffernüsse, Printen und Pflaumenkuchen
Getränken: Tee und Punsch, in alkoholischen Getränken, z.B. in Ouzo, Pernod oder Anisette.
Sonstiges: Brot
Verwendung innerhalb der Diätetik:
Er wirkt krampflösend, bei Blähungen, Verdauungsschwäche und appetitanregend.
Anis ist somit ein wertvolles Gewürz bei Problemen mit dem Gastrointestinal-Trakt.
Außerdem hemmt er die Bakterienvermehrung und ist bei Husten gut einzusetzen.
Neben der Verwendung als Gewürz in Speisen und Gebäck ist er als Tee eingesetzt sehr zu empfehlen.
Das Kauen der Samen verhilft zu frischem Atem.